top of page

La Via degli Dei – 6 Vorfrühlingstage auf dem Apennin

Auf der Strasse der Götter von Bologna nach Florenz

1-piazza-maggiore-bologna.jpg

Die Via degli Dei ist eine coole, 130 km lange, Wanderstrecke, die über den toskanisch-emilianischen Apennin schlängelt. Sie startet direkt an der Piazza Maggiore in Bologna und endet an der Piazza della Signoria in Florenz. Auf dem Weg kannst du nicht nur die atemberaubenden Ausblicke genießen, sondern auch jede Menge Geschichte und Kultur erleben. Perfekt für alle, die gerne wandern und Neues entdecken!

Warum nennt sie sich Via degli Dei so?
Von den antiken Namen einiger Berge, die man auf dem Weg besteigt. Monte Adone, Monzuno – Mons Iovis (Berg des Jupiter), Monte Venere (Berg der Venus), Monte Luario (Lua war die römische Göttin der Sühne).

Bologna San Petronio

.........................................................................................

DAUER: 6 Tage + 2 Reisetage

GRUPPE: ab 1 bis max. 14 Teilnehmer

TECHNIK: leicht T2

AUSDAUER: mittel - sportlich

 

KOSTEN: CHF 1070.-- pro Person bei 5 bis 14 Teilnehmer

Kosten bei 1 bis 4 Teilnehmer

4 Teilnehmer CHF 1230.-- pro Person

3 Teilnehmer CHF 1520.-- pro Person

2 Teilnehmer CHF 2080.-- pro Person

1 Teilnehmer CHF 3780.-- Privatführung

.........................................................................................

TERMINE VORFRÜHLING

Montag – Samstag  10.03 – 15.03.2025 oder auf Anfrage frei wählbar.

 

Passen die Termine nicht zu deinem Ferienplan? Frag uns an und wir suchen eine Lösung für weitere Termine.

>  ANMELDUNG / ANFRAGE

.........................................................................................

 

TREFFPUNKT

08:00 Uhr Bahnhof Bologna

.........................................................................................

ENDE DER TOUR

Piazza Dei Signori, Florenz

.........................................................................................

 

SCHWIERIGKEIT TECHNIK
Die Tour ist technisch leicht T2. Du solltest Erfahrung im Wandern mitbringen. Die Wege sind in der Regel gut erkennbar. Im Frühfrühling und nach Regengüssen könnten die Böden mancherorts lehmig/feucht/rutschig sein.

.........................................................................................

AUSDAUER

Es handelt sich um ein sportliches Natur- und Kulturerlebnis. Fünf der sechs Etappen verlangen um die 1000 hm Aufstieg. Du musst Freude am Gehen haben. Die längste Etappe misst 27.4 km.

.......................................................................................

 

LEISTUNGEN

  • 6 x B&B/ital. Frühstück, im Doppel- und Mehrbettzimmer

  • 6 x Nachtessen

  • 6 Tage Wanderleitung


Nicht inklusive sind alle Getränke und Zwischenverpflegungen


...........................................................................................

DOWNLOADS

 

.........................................................................................

Anreise nach Bologna

Alle Teilnehmer reisen individuell nach Bologna. Treffpunkt ist am ersten Wandertag um 08:00 am Bahnhof Bologna. Nach einem ital. Frühstück mit Brioches und Cappucino starten wir um 09:00 zu Fuss Richtung Florenz

Vorgesehener Ablauf *

1. Tag: Bologna, Piazza del Nettuno – Badolo

Kurz ausserhalb Bologna beginnt der erste Anstieg zur Madonna di San Luca und gleich folgt der Abstieg bis an die Ufer des Flusses Reno, diesem talauf folgend erreichen wir den schönen Palazzo de' Rossi wo wir den Reno überqueren und der Hügellandschaft folgend erreichen wir das Etappenziel B&B Nova Arbora bei Badolo.

6.50 h Gehzeit ohne Pausen,

815 Hm Aufstieg, 515 Hm Abstieg,

21 Km Distanz

 

2. Tag: Badolo – Brento – Monzuno – Madonna dei Fornelli

Das Highlight dieser Etappe ist sicher der kurze aber anspruchsvolle Aufstieg auf den Monte Adone (fakultativ). Die Anstrengung wird durch das herrliche Panorama und die Schönheit des Ortes belohnt. Weiterziehend begegnen wir den Ortschaften Brento, Monzuno, Monterumici und erreichen dann Madonna dei Fornelli wo wir in einem der zwei Dorfrestaurants das Nachtessen geniessen

8.40 h Gehzeit ohne Pausen,

1460 Hm Aufstieg, 1038 Hm Abstieg,

21 Km Distanz

3. Tag: Madonna dei Fornelli – Passo della Futa

Wenige Meter nach dem Start können wir schon Abschnitte der Römerstrasse Flaminia militare aus dem 187 v. Chr. bewundern. Vor dem Passo della Futa erreichen wir auch den höchsten Punkt der ganzen Wanderung, den Gipfel des Banditacce ca. 1200 m.

5.50 h Gehzeit ohne Pausen,

780 Hm Aufstieg, 750 Hm Abstieg,

17.25 Km Distanz

 

4. Tag: Passo della Futa – Sant'Agata – San Piero a Sieve

Heute kommen wir am Osteria-Bruciata-Pass vorbei. Hier stand einst ein Gasthaus das für seine "menschlichen" Fleischgerichte bekannt war, die der Besitzer zubereitete, nachdem er seine Gäste ausgeraubt und getötet hatte. Überglücklich dass das Gasthaus abgebrannt ist ziehen wir weiter um nach San Piero zu gelangen. Hier werden wir den Abend bei toskanischen Spezialitäten und besten Weinen in einer der lokalen Gaststätten ausklingen lassen

6.30 h Gehzeit ohne Pausen,

641 Hm Aufstieg, 1197 Hm Abstieg,

21 Km Distanz

 

5. Tag: San Piero a Sieve - Bivigliano - Vetta Le Croci – Olmo

Wir verlassen das kleine Städtchen San Piero auf der Strasse die zur Fortezza Medicea di San Martino führt. Sie gilt als eine der umfangreichsten italienischen Festungsanlagen aller Zeiten. Zweiter Höhepunkt des Tages ist das Kloster auf dem Monte Senario wo wir uns in der kleinen Bar der Mönche erfrischen. Dritter Aha-Moment ist der erste Sichtkontakt auf Florenz und Fiesole

6 h Gehzeit ohne Pausen,

750 Hm Aufstieg, 430 Hm Abstieg,

18 Km Distanz

6. Tag: Olmo – Fiesole – Firenze – Piazza dei Signori

Auf der letzten Etappe durchwandern wir die schönen Gassen die Fiesole mit Florenz verbinden. Davor besuchen wir aber noch Fiesoles herrliche archäologische Zone. Über die reizvolle Via Vecchia Fiesolana erreichen wir Michelangelo's David in einer der schönsten Piazzas der Welt

4.00 h Gehzeit ohne Pausen,

250 Hm Aufstieg, 645 Hm Abstieg,

18 Km Distanz

Parco Lungo Reno
Fiume Reno
Buchenwald Appenin
Kloster MonteSena
Fiesole, Via Degli Dei
Santa-Maria-del-Fiore, Firenze

7. Tag und Abreise
Den Abend des 6. Tages verbringen wir zusammen in den Strassen und Gassen von Florenz. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben, essen wir in einer Trattoria oder einer Pizzeria.

Auf dem Weg zum Bahnhof machen wir noch einen Frühstück-Stop, dann löst sich die Gruppe auf und individuell besorgt sich jeder sein Zugsticket für die Heimfahrt.

 

 

 

* Änderungen Routenverlauf und Etappenziele bleiben vorbehalten.

>  Jetzt BUCHEN / ANFRAGEN

bottom of page