Geführte Gruppenwanderungen
mit Informationen zu Berg- und Tierwelt.
Geführte Wanderungen in Kleingruppen im Engadin
Durchführungs-Garantie
ab 1 Teilnehmer!
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:
Gruppenwanderungen!
Möchtest du in angenehmer Gesellschaft von Gleichgesinnten wandern? Wünschst du dir eine Route, die du alleine nicht gehen möchtest? Magst du es dich mit andern auszutauschen? Sind dir auch Gruppenerlebnisse wichtig?
Geführt von einem einheimischen, ortskundigen Wanderleiter erfährst du dabei manches von der Bergwelt, der Flora und der Fauna und wanderst unbesorgt.
DIENSTAG:
Bergseen – Spiegel der Engadiner Berge sind unser Ziel
MITTWOCH:
Gipfelziele – hoch hinaus über die Talsohle. "Gipfeltouren im Wanderschuh" (T3) und T4-Wanderungen.
DONNERSTAG:
Flora und Fauna im Schweizerischen Nationalpark
Zum Programm Sommer/Herbst 2020 mit 54 Wanderungen.
Zu den, durch mich geführten, Nationalpark-Exkursionen meldest du dich bitte direkt auf der Webseite oder beim Nationalparkzentrum in Zernez (Tel. +41 81 851 41 41) an.
TREFFPUNKT:
wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
TREFFZEIT:
zwischen 08:30 – 10:00 Uhr
wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
GEHZEITEN:
zwischen 3h – 6h + regelmässige Pausen
GRUPPE:
Durchführungs-Garantie ab 1 Person
ANMELDUNG ERFORDERLICH
bis Vortag um 17:00 Uhr an Tel. 081 833 06 66 oder Whatsapp 079 851 14 36.
Anmeldung ist erst nach Bestätigung verbindlich.
KOSTEN:
CHF 80.-- Tal/Berg T3 pro Person
CHF 100.-- Gipfeltouren T3 pro Person.
CHF 150.-- Gipfeltouren T4 pro Person.
Weitere Informationen siehe "Tarife Sommer"
AUSDAUER: Die Wanderungen dauern zwischen 3 und 6 Stunden reine Gehzeit. Du solltest etwas Freude am Gehen haben. Regelmässige Pausen sind vorgesehen.
SCHWIERIGKEIT TECHNIK: Die Touren sind meist technisch leicht T2/T3. Manchmal werden auch schwierigere Wanderungen im Bereich T4 organisiert.
Für T2/T3 Wanderungen solltest du etwas „Trittsicherheit“ in weglosem Gelände mitbringen. Dies bedeutet, dass du auch auf weniger guten Wegen nicht unkontrolliert rutschst und stets sicher auftrittst. Das Traversieren von Altschneefeldern ist nicht ausgeschlossen.
AUSRÜSTUNG: Rucksack + Regenhülle, hohe Wanderschuhe, Teleskopstöcke, lange Wanderhose, Fleece Pullover, Regen-/Windschutzjacke, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Trinkflasche, Lunch etc.
VERSICHERUNG
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.